Was genau ist Frosthebung?
In Tiefkühllagern, Eisstadien und anderen Kühlräumen herrschen dauerhaft Temperaturen unter 0 °C und im Lauf der Zeit durchdringt die Kälte selbst gut isolierte Böden. Gefriert der Boden unter den Anlagen, steigt durch die Kapillarwirkung weiteres Wasser in die gefrorenen Bereiche, sodass sich immer mehr Eis bildet. Diese wachsende Eismasse kann den Boden und Stützpfeiler anheben. Die Folge sind Schäden am Bauwerk und unter Umständen an Ihren wertvollen Lagerbeständen.
Schäden durch Frosthebung wirksam vermeiden
Ein wirksamer Unterfrierschutz wird unter der Fußbodendämmschicht der Anlage verlegt. Den heutigen Gebäudestandards entsprechend muss ein solches System umweltverträglich, energieeffizient, einfach in Auslegung, Installation und Wartung sowie kostengünstig sein. All dies bietet die selbstregelnde Technologie.
Selbstregelnde Unterfrierschutzsysteme sind einfach
Unterfrierschutzsysteme von nVent Thermal Management Building Solutions sind einfach aufgebaut:
- Selbstregelnde nVent RAYCHEM Heizkabel
passen ihre Heizleistung automatisch an Temperaturschwankungen an - Leicht zu installierende Verbindungsgarnituren und passendes Zubehör
wie Stromanschlüsse, Endabschlussgarnituren und Anschlusskästen erleichtern das Herstellen elektrischer Anschlüsse und die ordnungsgemäße Installation - Hochentwickelte Regelsysteme
sorgen dank Überwachung und/oder Regelung der Heizkabel für die Aufrechterhaltung der Oberflächentemperatur
Jahrzehntelange Erfahrung mit selbstregelnder Technologie
Als führender Anbieter von Begleitheizungslösungen sind wir weltweit für unser marktführendes technisches Know-how in der Polymerwissenschaft und Strahlenvernetzung bekannt. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung selbstregelnder Heizkabel und weltweit über 400.000 km installierter Kabel stehen wir für bewährte Technologie und höchste Qualität.